Hol Dir das Grace Academy Online Studium für die besten Kurse. 20 Monate Zugang pro Lehrgang.
Schweiz
CHF 1900 Einzelperson
CHF 2400 Ehepaar
CHF 100 einmalige Kosten bei Zahlung in 10 Raten. Abrechnung und Anmeldung erfolgt separat pro Lehrgang.
EU
EUR 1200 Einzelperson
EUR 1800 Ehepaar
EUR 100 einmalige Kosten bei Zahlung in 10 Raten. Abrechnung und Anmeldung erfolgt separat pro Lehrgang.
Jetzt Lehrgang wählen:


Vorteile auf einen Blick
Unbegrenzter Zugang zum gewählten Lehrgang
Hochwertige Videos
Alles online und sehr einfach
100% Job und Familie möglich
Dozenten-Unterlagen verfügbar
Persönliche Kontakte mit Gleichgesinnten knüpfen
Noch nicht bereit?
Die häufigsten Fragen zu unseren Preisen, Lehrgängen und Mastertagen
Sollte ich mit einem bestimmten Lehrgang starten?
Nein. Beide Lehrgänge ergänzen sich.
Wann bezahle ich?
Du erhältst eine Rechnung zur Monatswende. Diese ist zahlbar innert 30 Tagen. Du kannst zwischen Einmalzahlung und Ratenzahlung mit einmaligem Unkostenbeitrag von CHF 100 beziehungsweise EUR 100 wählen. Wir werden Deine Wahl anhand Deines ersten Zahlungseinganges feststellen.
Wie lange habe ich Zugang?
20 Monate, kaufmännisch gerundet ab Einladung zu unserer Online Plattform.
Gibt es Hausaufgaben? Ist Diplomarbeit Pflicht?
Nein. Hausaufgaben gibt es nicht und die Diplomarbeit ist freiwillig. Das Diplom dient zum Nachweis des Lernerfolges.
Wie viel Zeit nimmt das Studium in Anspruch?
Mit 2.5 Stunden Hörzeit pro Woche schaffst Du 1 Lehrgang in 20 Monaten. Bei 5.5 Stunden in 10 Monaten. Selbststudium kommt nach eigenem Ermessen dazu.
Gibt es einen Stundenplan?
Ja, dieser ist zur Orientierung in 3 Trimester pro Lehrgang unterteilt. Du hast jedoch von Anfang an Zugriff auf alle Trimester und Kurse. Du bestimmst also uneingeschränkt selbst, was Du wann lernst.
Kann ich beide Lehrgänge gleichzeitig machen?
Ja, Du kannst die Lehrgänge Unlimited Grace und Extensive Grace gleichzeitig absolvieren. Mit 5h Hörzeit pro Woche plus Selbststudium kommst Du in 20 Monaten durch beide Lehrgänge parallel. Etwa 2% unserer Studierenden machen beides Parallel.